Welche Bewehrung ist am stärksten?
Bewehrungsstab oder "Bewehrungsstab" ist in einer vollständigen Palette von Standardgrößen erhältlichBewehrungsstab Nr. 18ist einer der größten und stärksten. Bewehrungsstäbe sorgen für zusätzliche Stabilität von Betonkonstruktionen, indem sie die Gewichtsbelastung, die der Beton tragen muss, verringern und seine inhärente Zugfestigkeit erhöhen.
Üblicherweise wird ASTM A615 Grade 60 Bewehrungsstab verwendetals Spannstrategie in Stahlbeton und verstärkten Baustoffstrukturen, die den Beton unter Druck halten. Es wird normalerweise im Bauwesen, Brückenbau und Straßenbau usw. verwendet.
Bewehrungsstäbe der Klasse 60 bieten eine Mindeststreckgrenze von60.000 Pfund pro Quadratzoll, oder 420 Megapascal auf der metrischen Bewertungsskala. Es verfügt auch über ein durchgehendes Liniensystem, bei dem eine Linie entlang der Länge des Balkens verläuft und mindestens fünf Felder von der Mitte entfernt ist.
In der Bautechnik ist Stahlbewehrungsstab oder "Bewehrungsstab".weit verbreitet in Verbindung mit Betonbauteilen, da Stahl und Beton ähnliche Wärmeausdehnungskoeffizienten haben. Daher kann Bewehrungsstahl verwendet werden, um die inhärente taktile Festigkeit von Beton zu erhöhen und der Struktur langfristige Stabilität zu verleihen.
Klasse 40 hat eine Mindeststreckgrenze von 40.000 PSI und eine Mindestzugfestigkeit von 60.000 PSI. Zum Vergleich: Bewehrungsstäbe der Klasse 60 haben eine Mindeststreckgrenze von 60.000 PSI und eine Mindestzugfestigkeit von 90.000 PSI.
Die Zahl repräsentiert eine Einheit von 1/8 Zoll. Das bedeutet also, dass ein Bewehrungsstab Nr. 4 4 mal 1/8 "oder mit anderen Worten - 1/2" ist. #5 bar ist 5/8";#6 bar ist 3/4"usw.
Es gibt drei verschiedene Größen von Bewehrungsstäben, die normalerweise für Heimprojekte benötigt werden#3, Nr. 4 und Nr. 5. Die Bewehrungsstabgröße Nr. 3 wird für Einfahrten und Terrassen verwendet. Für Wände und Säulen sollte die Bewehrungsgröße Nr. 4 verwendet werden, da sie mehr Festigkeit erfordern. Es ist besser, die Bewehrungsgröße Nr. 5 für Fußzeilen und Fundamente zu verwenden.
x 20 Fuß. Nr. 5 Bewehrungsstab der Klasse 60.
2 zitiert Testergebnisse (siehe Referenz), die zeigen, dass Bewehrungsstäbe ASTM A 615 Klasse 40 und Klasse 60 sindkann bis zu 90 Grad bei oder nahe dem in ACI 318 zulässigen minimalen Biegedurchmesser kalt gebogen und gerichtet werden.
Wie Sie sich vorstellen können,dickerer Bewehrungsstab ist stärker. Die Bewehrung wird in einem Gittermuster verlegt, und die Parameter des Auftrags bestimmen, wie eng die Bewehrung verlegt wird – wie klein die Gitter sind. Der Abstand ist entscheidend, da Gitter, die nur um einen Zoll abweichen, die Gesamtfestigkeit des Betons um 20 Prozent verringern können.
Wofür wird Bewehrungsstab Nr. 6 verwendet?
In der Regel wird Bewehrungsstab Nr. 6 oder Bewehrungsstab Nr. 6 verwendetAnwendungen für Betonbewehrung. Konkret findet man diesen Bewehrungsstab im Fundamentbau und in der Instandsetzung, in Stützwänden und Aufstellwänden. Es wird auch als Verstärkungsmasse in Caissons, vorgefertigten Mauerwerksprodukten und Deckbalken verwendet.
Diese Bewehrungsstahlsorte wird in offenen Herden, Elektroöfen oder einfachen Sauerstofföfen verarbeitet und ist in zahlreichen Sorten erhältlich, einschließlich Sorte 60 und Sorte 80.Bewehrungsstahl der Güte ASTM A706 ist ein schweißbarer Bewehrungsstabund besonders empfohlen für kapazitätsgeschützte Strukturen, und es wird häufig verwendet in: gebogenen Kappen. Fundamente.

Ja. Es ist möglich, sogar Rostbewehrungsstäbe zu verwenden.
Erst nach ca100 Jahreund die vollständige Korrosion des Zinks korrodiert den Kohlenstoffbewehrungsstab selbst und führt dann zum Betonversagen. Da ein Versagen des Bewehrungsstabs zu einer Beeinträchtigung oder dem Versagen der Tragfähigkeit führt, ist der Schutz vor vorzeitigem Versagen des Bewehrungsstabs von entscheidender Bedeutung.
BEWEHRUNGSSTAB (REBAR)
Bewehrungsstäbe gibt es normalerweise in zwei Hauptqualitäten:Klasse 40, das eine Mindeststreckgrenze von 40.000 psi hat, und Grade 60, das eine Streckgrenze von 60.000 psi hat.
1.000-N-Stahlist der weltweit stärkste ultrahochfeste Stahl für Gebäudestrukturen, der entwickelt wurde, um die Erdbebenfestigkeit von Gebäuden zu verbessern, und hat eine etwa 2,7-fache Streckgrenze (*2) von herkömmlichem 490-N-Stahl.
Fe 500-Qualitätist die von uns empfohlene Standardauswahl an TMT-Stahlstäben für den Wohnungsbau und gewerbliche Gebäude, Fe550 für Brücken und andere große Konstruktionen und Fe 600 für große Industrieprojekte.
Rebar wird als Ware verkauft, die die Anforderungen einer ASTM-Spezifikation erfüllt.Klasse 40 bedeutet, dass der Stahl eine Mindeststreckgrenze von 40.000 psi hat; Klasse 60 bedeutet, dass es eine Streckgrenze von 60.000 psi hat.
Imperiale Balkengröße | "Weiche" metrische Größe | Gewicht pro Längeneinheit |
---|---|---|
#4 | #13 | 0,668 Pfund/Fuß |
Betonbewehrung kann entweder Maschendraht oder½ Zoll (#4) Stahlbewehrung. Verwenden Sie Maschendraht für Einfahrten, die 4 bis 5 Zoll dick sind, und Bewehrungsstäbe für diejenigen, die 5 Zoll oder mehr dick sind. Platzieren Sie Bewehrungsstäbe in einem Gittermuster mit einem Abstand zwischen den Stäben von ungefähr 12 Zoll.
Ist mehr Bewehrung besser in Beton?
Dickere Bewehrungsstäbe in engeren Gittermustern schaffen eine größere Widerstandsfähigkeit gegen schweres Gewicht von Autos und Lastwagen. Sobald die Bewehrung angebracht ist, wird der Beton gegossen. Das Ergebnis ist zusätzliche Stärke und Haltbarkeit, die jahrelange zuverlässige Leistung bieten.
Wenn Ihre Mischung zu nass oder zu trocken ist und zu viel Verstärkung vorhanden ist,Beim Aushärten treten Risse auf. Risse entstehen, weil die Bewehrung den trocknenden Beton zu stark belastet und die Schwindung nicht aufnehmen kann.
Nein tun sie nicht. Größere Projekte oder Platten benötigen möglicherweise eine Stahlverstärkung, um Unterstützung oder zusätzliche Festigkeit zu bieten. Drahtgeflecht kann auch helfen, Rissen zu widerstehen. Aber nicht jeder Beton braucht unbedingt diesen zusätzlichen Schub.
Für die meisten Garagenplatten ist ein Raster vonNr. 3 Bewehrungsstab bei 18 Zoll in der Mitte in jeder Richtungbietet eine bessere Verstärkung als Maschenware und ist einfacher zu installieren. Verwenden Sie Bewehrungsstäbe mit Maschendraht, um Teile der Platte zu verstärken, die besonders anfällig für Risse sind.
Rebar bietet eine ideale Betonhaftung. Der Bewehrungsstab besteht ausKlasse 40Stahl für dauerhafte Leistung und Stärke.
Der Hauptgrund für die Verwendung von Grad 75 ist, dass dies der Fall ist20 Prozent mehr Festigkeit als Grad 60, und ermöglicht eine 20-prozentige Reduzierung der erforderlichen Bewehrungsstahlmenge. Die etwas höheren Kosten pro Tonne (2 Prozent) werden durch die Materialeinsparungen (20 Prozent) mehr als kompensiert, was zu einer Nettokosteneinsparung von etwa 18 Prozent führt.
Stangenbezeichnung Nenndurchmesser und Teilung | Minimale Nettofläche durch Threads | Nenngewicht |
---|---|---|
#6 – 3/4” – 5 (19mm) | 0,44 Zoll2 (284mm2) | 1,5 Pfund/Fuß (2,4 kg/m) |
#7 – 7/8” – 5 (22mm) | 0,60 Zoll2 (387mm2) | 2,0 lbs/ft (3,0 kg/m) |
#8 – 1” – 3-1/2 (25mm) | 0,79 Zoll2 (510mm2) | 2,7 Pfund/Fuß (3,9 kg/m) |
Für Wände und Säulen,#4Bewehrungsstabgröße sollte verwendet werden, da sie mehr Festigkeit erfordern. Es ist besser, die Bewehrungsgröße Nr. 5 für Fußzeilen und Fundamente zu verwenden.
Bewehrungsstahl Nr. 4 wird insbesondere zum Pflastern von Straßen und Autobahnen verwendet, und in bestimmten Klimazonen kann er auch zum Bau von Schwimmbeckenrahmen verwendet werden. Bewehrungsstahl Nr. 4 wird oft als Verstärkungsmaterial in Platten, Pfeilern, Säulen und Wänden verwendet und ist im metrischen System als „13 mm“ bekannt.
#4 —Etwas dicker, Bewehrungsstahl Nr. 4 eignet sich perfekt, um Autobahnen zu verstärken, und kann Säulen und Platten zusätzliche Festigkeit verleihen. Nr. 5 – Diese Art von Bewehrungsstäben wird häufig für Brücken und Autobahnen verwendet. #6 – Häufig in Fundamenten, Stützmauern und Straßen oder Autobahnen zu finden.
Ist eine größere Bewehrung besser?
Wohingegen für den Bau von Wänden, Pfeilern oder Säulen empfohlen wird, dass eine Bewehrung von 8 mm oder mehr verwendet werden sollte. Ebenso wäre für Gebäudefundamente, Fundamente usw. eine 10-mm-Bewehrung eine gute Wahl. Ein Bewehrungsstab mit einem Durchmesser von 10 mm oder mehr ist am besten für Fußstücke und Fundamente geeignet, um Setzungen zu minimieren.