Ist sulfatfreies Shampoo wirklich besser?
Du solltest Sulfat-Shampoos vermeiden, wenn du empfindliche Haut oder eine Hauterkrankung wie Rosacea hast. Sulfate können auf der Kopfhaut aggressiv sein und Reizungen und Juckreiz verursachen.Sulfatfreie Shampoos sind in der Regel deutlich milder.
Auf das nasse Haar auftragen, aufschäumen und ausspülen. Folgen Sie mit Conditioner. Verwenden1 Mal pro Woche oder so oft wie nötig. Bei Augenkontakt sofort ausspülen.
Bestes Shampoo für feines Haar
Egal, ob Sie feines oder dünner werdendes Haar haben oder einfach ein wenig Volumen hinzufügen möchten,Das Volume Injection Shampoo von Redken ist für Sie. Angereichert mit volumenverstärkenden Inhaltsstoffen wie Filloxan und weichmachenden Polymeren hilft dieses dynamische Shampoo, Ihnen den va-va-voom-Look zu verleihen, den feines Haar braucht.
Sulfatfreies ShampooSie fühlen sich sauber, aber nicht von Feuchtigkeit befreit. Die Ergebnisse? Eine gesündere Kopfhaut mit ausgewogener Ölproduktion. Trockene Kopfhauttypen werden feststellen, dass ihre Kopfhaut besser mit Feuchtigkeit versorgt (nicht fettig) ist, und fettigere Kopfhauttypen werden feststellen, dass ihre übermäßige Ölproduktion mit der Zeit reduziert wird.
Die AAD sagt auch, dass Sie Sulfate vermeiden sollten, wenn Sie habenEkzeme, Kontaktdermatitis oder empfindliche Haut. Mögliche Schaumeffekte von Sulfat-Shampoos könnten diese Art von Hauterkrankungen reizen.
Während die längere und tägliche Anwendung von Sulfat-Shampoos das Haar rau und spröde machen kann,Sulfatfreies Shampoo und Conditioner können jeden Tag verwendet werden, ohne Ihr Haar zu schädigen.
Für beste Ergebnisse sollte Redken Hair Cleansing Cream verwendet werdeneinmal pro Wocheund gefolgt von einem Redken Conditioner.
Während klärendes Shampoo helfen kann, überschüssige Ablagerungen loszuwerden, kann eine zu große Anwendung nachteilige Auswirkungen haben. Verwenden Sie dieses Shampoo mehr als ein paar Mal pro WocheIhr Haar fühlt sich trocken und stumpf an. Sie können auch einige Flyaways und viel Frizz sehen. Sie sollten auch vorsichtig sein, wenn Sie coloriertes Haar haben.
Wenn Sie Schmerzen oder Empfindlichkeit bemerken, wenn Sie Ihr Haar berühren, ist es definitiv an der Zeit, Ihre Kopfhaut zu entgiften. Haar- und Kopfhautschmerzen werden oft durch eine Ansammlung überschüssiger abgestorbener Haut verursacht, können aber auch ein Zeichen für ernstere Kopfhautbeschwerden sein.
Sulfate in Shampoos sind größtenteils sicher. Sie helfen dem Shampoo, Schmutz und Fett aus dem Haar zu entfernen. Bei Menschen mit empfindlichen Haaren und Haut können sulfathaltige Shampoos leichte Nebenwirkungen haben, wie z. B. trockenes, sprödes Haar und Trockenheit oder Rötung der Kopfhaut.
Warum sollten Sie kein Sulfat-Shampoo verwenden?
"Sulfate können zu viel Feuchtigkeit entziehen und das Haar trocken lassen und es möglicherweise beschädigen", sagt sie. "Sie können auch die Kopfhaut trocken und gereizt machen." Für diejenigen mit coloriertem Haar können Sulfate auch Ihre Haarfarbe entfernen und stumpf machen, sagt Jennifer Korab, eine professionelle Friseurin.
Sulfatfreie ShampoosDie Verwendung milderer Tenside kann Ihre empfindlichen Strähnen reinigen, ohne Ihre Haarbiologie zu schädigen. Zu den weiteren Vorteilen des sulfatfreien Shampoos gehören: Eine reizfreie Kopfhaut – Ohne scharfe, hautreizende Tenside werden selbst reife, empfindliche Kopfhaut Juckreiz und Entzündungen reduzieren.
